Zum Inhalt springen

Geschäftsbedingungen

I. Grundlegende Bestimmungen

  1. Diese Geschäftsbedingungen (im Folgenden „Bedingungen“) regeln das gegenseitige Handelsverhältnis zwischen dem Käufer (im Folgenden „Käufer“) und dem Betreiber des Online-Shops portal.devcom.cz (im Folgenden „Verkäufer“). Der Betreiber des Online-Shops und gleichzeitig der Verkäufer ist die Firma DEVCOM, spol. s. r. o., mit Sitz in Božanovská 884/10, 193 00 Prag 9, USt-IdNr.: 25787594, Steuernummer: CZ25787594, eingetragen beim Stadtgericht Prag, Abteilung C, Einlage 70243.

II. Bestellung

  1. Der Käufer kann eine Bestellung über den Online-Shop des Verkäufers aufgeben. Der Verkäufer bestätigt dem Käufer die Bestellung per E-Mail, nachdem sie in das Bestellsystem eingegeben wurde. Sobald der Käufer per E-Mail die Bestätigung seiner Bestellung erhalten hat, gilt die Bestellung aufgrund geltender Rechtsvorschriften als abgeschlossener Kaufvertrag und somit als verbindliche Bestellung.
  2. Mit der Aufgabe der Bestellung bestätigt der Käufer, dass er diese Geschäftsbedingungen einschließlich der Bedingungen für die Reklamation zur Kenntnis genommen hat und ihnen zustimmt.
  3. Voraussetzung für die Gültigkeit der elektronischen Bestellung ist die Ausfüllung aller vorgeschriebenen Angaben und Details im Formular.
  4. Der Lieferort der Ware ist die vom Käufer im Registrierungsformular angegebene Adresse.
  5. Das Eigentumsrecht an der Ware geht auf den Käufer mit vollständiger Bezahlung des Kaufpreises über.

III. Warenpreis und Zahlungsbedingungen

  1. Der Preis der vom Verkäufer gelieferten Ware gemäß diesem Vertrag wird gemäß der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preisliste des Verkäufers festgelegt. Wir sind Mehrwertsteuerzahler, und alle genannten Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
  2. Der Käufer kann den Preis der Ware und eventuelle Kosten im Zusammenhang mit der Lieferung der Ware gemäß dem Kaufvertrag auf folgende Weise begleichen:
    • a) Per Banküberweisung auf das Bankkonto des Verkäufers. Der Kaufpreis ist innerhalb von 14 Tagen nach Auftragserteilung unter Angabe des variablen Zahlungssymbols auf der Rechnung fällig. In diesem Fall wird die Bestellung erst nach Gutschrift des Geldes auf das Bankkonto des Verkäufers bearbeitet.
    • b) Per Kredit- oder Debitkarte, unterstützt werden VISA- und MasterCard-Karten. Die Kartenzahlung erfolgt über das Zahlungsgateway Stripe.
  3. Eventuelle Rabatte auf den Warenpreis, die vom Verkäufer gewährt werden, können nicht kombiniert werden.

IV. Versand und Lieferung der Ware

  1. Die gekauften elektronischen Lizenzen haben keine physische Form und sind an bestimmte Diagnosegeräte von DevCom gebunden. Die bestellte Ware wird spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Bestellbestätigungs-E-Mail zur Lieferung übergeben.
  2. Beim Empfang der Ware vom Transporteur ist der Käufer verpflichtet, die Unversehrtheit der Warenverpackungen zu überprüfen und dem Transporteur etwaige Schäden unverzüglich mitzuteilen. Im Falle einer Beschädigung der Verpackung, die auf unbefugtes Eindringen in die Sendung hinweist, muss der Käufer die Sendung vom Transporteur nicht annehmen. Durch Unterzeichnung des Lieferscheins bestätigt der Käufer, dass die Ware alle Bedingungen und Anforderungen erfüllte und dass er eventuelle spätere Reklamationen bezüglich der Beschädigung der Verpackung der Sendung nicht berücksichtigen wird.

V. Rücktritt vom Vertrag durch den Käufer

  1. Gemäß dem Gesetz Nr. 367/2000 Slg. hat der Käufer das Recht, ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Leistung vom Vertrag zurückzutreten, falls er Verbraucher ist.
  2. Die Ware muss an die Adresse des Verkäufers zurückgeschickt werden: DEVCOM, s.r.o., Božanovská 884/10, 193 00 Prag 9, persönlich oder als Standardpaket. Sendungen per Nachnahme werden nicht akzeptiert. Die Versand- und Verpackungskosten trägt der Käufer.
  3. Die Ware einschließlich der Originalverpackung muss innerhalb von 5 Werktagen nach dem Rücktritt vom Vertrag an den Verkäufer zurückgegeben werden und die Ware muss sich in einwandfreiem Zustand befinden, unbeschädigt, unberührt, unbenutzt, inklusive aller Dokumente, Anleitungen, Garantien usw., bereit für eine weitere Distribution. Zur zurückgesandten Sendung muss eine Kopie des Kaufbelegs in unserem Geschäft – die Rechnung – beigefügt sein.
  4. Aufgrund der zurückgesandten Ware wird dem Käufer umgehend der Betrag für die bestellte Ware zurückerstattet, und zwar in Höhe des Preises, zu dem die Ware gekauft wurde. Die Versand- und Verpackungskosten werden dem Käufer ebenfalls vollständig erstattet. Wenn die oben genannten Bedingungen nicht eingehalten werden, wird der Verkäufer den Rücktritt vom Vertrag nicht akzeptieren können und die Ware wird auf Kosten des Käufers zurückgeschickt.
  5. Der Käufer ist sich bewusst, dass im Falle einer Beschädigung der zurückgesandten Ware durch den Käufer der Verkäufer Anspruch auf Schadenersatz gegen den Käufer hat. Der Anspruch auf Schadenersatz kann vom Verkäufer einseitig gegen den Anspruch des Käufers auf Rückerstattung des Kaufpreises geltend gemacht werden.
  6. Um die Ware zurückzusenden, muss der Verkäufer vorab per E-Mail benachrichtigt werden mit folgendem Text: „Ich trete einseitig vom Kaufvertrag vom TT.MM.JJJJ, Nummer (Bestellnummer), zurück und fordere die Rückerstattung des bezahlten Betrags für die Ware auf mein Konto Nummer (Ihre Kontonummer). Datum und Unterschrift.“
  7. Bei elektronischen Lizenzen für Diagnosegeräte von DevCom erlischt das Recht auf Rücktritt vom Vertrag im Moment der Installation der elektronischen Lizenz in das Gerät.

VI. Rücktritt vom Vertrag durch den Verkäufer

  1. Der Verkäufer ist berechtigt, eine Bestellung (nach vorheriger Absprache mit dem Käufer) insbesondere in folgenden Fällen zu stornieren:
    • wenn er begründete Zweifel an der tatsächlichen Identität des Käufers hat,
    • wenn er nicht in der Lage ist, die Ware zum vereinbarten Termin zu liefern,
    • wenn die Ware nicht mehr hergestellt oder geliefert wird,
    • wenn sich der Preis des Warenlieferanten erheblich geändert hat.
  2. Wenn der Käufer bereits einen Teil oder den gesamten Kaufpreis gezahlt hat, wird dieser Betrag unverzüglich auf das Konto des Käufers zurücküberwiesen.

VII. Nichtübernahme, Ablehnung der Sendung – Rücktritt vom Kaufvertrag

  1. Der Käufer ist sich bewusst, dass gemäß § 53 Absatz 8 des Gesetzes Nr. 40/1964 Slg. Bürgerliches Gesetzbuch unter anderem nicht vom Vertrag zurückgetreten werden kann bei Lieferung von Waren, die nach den Wünschen des Käufers angefertigt wurden, sowie von Waren, die leicht verderblich sind, verschleißen oder veralten, vom Vertrag über die Lieferung von Audio- und Videoaufnahmen sowie von Computerprogrammen, wenn der Verbraucher die Originalverpackung beschädigt hat.
  2. Wenn der Käufer aus irgendeinem Grund die Lieferung seiner verbindlichen Bestellung nicht annimmt oder ablehnt, die ordnungsgemäß zum Zeitpunkt gemäß Punkt V. dieser Bedingungen versandt wurde, ist er verpflichtet, die mit dem Versand der Sendung verbundenen Kosten zu tragen. Die Kosten umfassen die Kosten für den Versand der verbindlich bestellten Ware hin und zurück, einschließlich Verpackung und Stornogebühr. Ein Käufer, der die Sendung nicht übernimmt oder ablehnt, ist verpflichtet, die Kosten auf der Grundlage der gesendeten Rechnung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt per Überweisung auf das Konto des Verkäufers zu begleichen. Wenn der Käufer weiterhin Interesse an dem gelieferten Produkt hat, ist er verpflichtet, den Gegenstand im Voraus auf das Konto des Verkäufers zu zahlen. Das Porto und die damit verbundenen Dienstleistungen richten sich nach dem DEVCOM-Preisliste, s.r.o.

VIII. Ochrana osobních údajů a GDPR

  1. Der Datenschutz des Käufers als natürliche Person wird gemäß dem Gesetz Nr. 101/2000 Slg., über den Schutz personenbezogener Daten, in der jeweils geltenden Fassung gewährleistet.
  2. Der Käufer stimmt der Verarbeitung seiner persönlichen Daten zu: Vor- und Nachname, Wohnadresse, Identifikationsnummer, Steuernummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
  3. Der Käufer stimmt der Verarbeitung seiner persönlichen Daten durch den Verkäufer zu, und zwar zum Zwecke der Erfüllung der Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag sowie zum Zwecke des Versands von Informationen und geschäftlichen Mitteilungen an den Käufer.
  4. Der Käufer ist sich bewusst, dass er verpflichtet ist, seine persönlichen Daten (bei der Registrierung, in seinem Benutzerkonto, bei einer Bestellung über das Webinterface des Geschäfts) korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben und den Verkäufer unverzüglich über Änderungen seiner persönlichen Daten zu informieren.
  5. Der Verkäufer kann Dritte als Auftragsverarbeiter mit der Verarbeitung der persönlichen Daten des Käufers beauftragen. Außer an die Personen, die die Ware liefern, werden die persönlichen Daten ohne vorherige Zustimmung des Käufers nicht an Dritte weitergegeben.
  6. Die persönlichen Daten werden für unbestimmte Zeit verarbeitet. Die persönlichen Daten werden elektronisch automatisiert oder in gedruckter Form nicht automatisiert verarbeitet.
  7. Der Käufer bestätigt, dass die bereitgestellten persönlichen Daten korrekt sind und dass er darüber informiert wurde, dass die Bereitstellung der persönlichen Daten freiwillig ist. Der Käufer erklärt, dass er darüber informiert wurde, dass er seine Zustimmung zur Verarbeitung seiner persönlichen Daten gegenüber dem Verkäufer schriftlich widerrufen kann, indem er dies dem Verkäufer an die angegebene Adresse mitteilt.
  8. Falls der Käufer der Meinung ist, dass der Verkäufer oder der Auftragsverarbeiter (Artikel 5) seine persönlichen Daten in Widerspruch zum Schutz seiner Privatsphäre oder zum Gesetz verarbeitet, insbesondere wenn die persönlichen Daten ungenau sind, kann der Käufer:
    • den Verkäufer oder den Auftragsverarbeiter um Erklärung bitten,
    • verlangen, dass der Verkäufer oder der Auftragsverarbeiter den entstandenen Zustand behebt. Insbesondere kann dies die Sperrung, Korrektur, Ergänzung oder Löschung der persönlichen Daten umfassen. Wenn das Verlangen des Käufers gemäß dem vorherigen Satz berechtigt ist, wird der Verkäufer oder der Auftragsverarbeiter den fehlerhaften Zustand unverzüglich beheben.
  9. Wenn der Käufer Informationen über die Verarbeitung seiner persönlichen Daten anfordert, ist der Verkäufer verpflichtet, diese Informationen bereitzustellen. Der Verkäufer hat das Recht, für die Bereitstellung von Informationen gemäß dem vorherigen Satz eine angemessene Gebühr zu verlangen, die die Kosten für die Bereitstellung nicht überschreitet.
  10. Der Käufer stimmt zu, dass Informationen über die Produkte, Dienstleistungen oder das Geschäft des Verkäufers an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet werden, und stimmt weiterhin zu, dass der Verkäufer geschäftliche Mitteilungen an die E-Mail-Adresse des Käufers sendet.

IX. Schlussbestimmungen

  1. Diese Geschäftsbedingungen gelten in der auf der Website des Verkäufers angegebenen Fassung zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung durch den Käufer.
  2. Durch Absenden der Bestellung akzeptiert der Käufer ohne Vorbehalt alle Bestimmungen der Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung geltenden Fassung sowie den gültigen Preis für die bestellte Ware einschließlich Versandkosten, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart. Die abgesendete Bestellung ist für den Käufer verbindlich.
  3. Der Käufer ist sich bewusst, dass die Software und andere Elemente, die das Webinterface des Geschäfts bilden (einschließlich der Fotos der angebotenen Waren), durch das Urheberrecht geschützt sind. Der Käufer verpflichtet sich, keine Handlungen vorzunehmen, die es ihm oder Dritten ermöglichen könnten, die Software oder andere Elemente des Webinterfaces des Geschäfts unbefugt zu nutzen.
  4. Die Teilnehmer haben ausdrücklich gemäß § 262 Absatz 1 des Handelsgesetzbuches vereinbart, dass Rechtsbeziehungen, die durch diese Bedingungen nicht ausdrücklich geregelt sind, dem Handelsgesetzbuch unterliegen, insbesondere dessen § 409 und folgende.
  5. Falls der Bezug zur Nutzung der Website oder der rechtlichen Beziehung aus einem Kaufvertrag einen internationalen (ausländischen) Aspekt enthält, vereinbaren die Parteien, dass das Verhältnis dem tschechischen Recht unterliegt. Dadurch werden die Rechte des Verbrauchers, die sich aus allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften ergeben, nicht berührt.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 1.1.2024 in Kraft.